Mein DHL-Bote war mal wieder zu Besuch (vermutlich muss ich ihm dieses Jahr zu Weihnachten mal etwas Trinkgeld geben, wenn das so weiter geht) – im Paket kommt ein neues Test-Produkt: der FORMBELT. Auf die Frage, ob ich wohl Interesse hätte, einen Laufgürtel zu testen, der nicht rutscht, reagiere ich gerne und sofort mit einem „ja“. Nicht, weil ich unbedingt einen bräuchte, aber grundsätzlich verschmähe ich ja jede Art von Hüftgürtel beim Laufen, weil mich das Gewackel eher stört oder weil er direkt hier und da mal drücken kann – also muss ein solches Versprechen dann wohl auch ausgetestet werden.
Direkt vorab: der Formbelt ist kein Gürtel mit Flaschen-Halterung, sondern eher geeignet für all den Kleinkram, den ein(e) Läufer(in) auf längeren Strecken gern mal dabei hat: für gewöhnlich verstaue ich meinen Haustürschlüssel in einer Tasche am Handgelenk (was nervt, wenn man eine Jacke anhat), das Telefon in der Hose (wenn denn die Tasche groß genug ist) oder in der Jacke (was rumschlabbert), im Winter stopfe ich nach dem Aufwärmen außerdem die Handschuhe in die Jacke (was noch mehr rumschlabbert) oder habe – sofern der Hund dabei ist – noch Fresschen und Kackbeutel dabei (für den Hund, nicht für mich).
Das Promo-Video mit der 23jährigen SpoHo-Studentin Karina aus Köln gibt noch mal ein bisschen mehr Preis (über den FORMBELT, NICHT ÜBER KARINA, IHR NASEN!)
Bevor ich das feine Teil also selber ausprobiere, schaue ich mir noch einmal genau an, was denn versprochen wird: er soll also eng anliegen, dabei gleichzeitig nicht verrutschen (da bin ich ja wirklich mal gespannt), genug Platz für all den Kleinkram bieten und vor allem breit genug sein, um auch mal ein Smartphone ordentlich zu verstauen. Durch einen inneren Schlauch ohne Einzelfächer lassen sich alle Inhalte wohl problemlos hin und her schieben (ob das Sinn macht, das werde ich noch sehen) und letztendlich sichert ein integrierter Karabinerhaken einen Schlüssel vor dem unbemerkten Verlust. Das Material ist waschbar bei 30 Grad, die Nähte doppelt vernäht – das verspricht also durchaus eine gewisse Qualität.
Der Test: Ich bin vielleicht nicht ganz so ansehnlich wie SpoHo-Studentin Karina, deshalb könnt Ihr Euch bei mir voll und ganz auf das Produkt selbst konzentrieren. Nun macht es ja keinen Sinn, das Teil auf einer kurzen Strecke auszuprobieren – ich will ja wissen, ob er sich auch bei Kilometer 20 noch gut anfühlt (im besten Fall spüre ich ihn gar nicht). Dazu kommt: ich möchte rausfinden, ob er auch auf unwegsamen Strecken wirklich nicht verrutscht, also werden bei mir auch Trail und Treppe getestet, während ich ebenfalls am Ende ein Speed Rope schwingen werde – ich lass mich ja nicht lumpen!
Passform und Verhalten am Körper: Ich habe den Gürtel in Größe „L“ gewählt, weil die Tabelle bei FORMBELT diese für mich empfiehlt – möchte aber vermuten, dass ganz eventuell auch „M“ noch funktioniert hätte. Vermutlich liege ich da genau auf der Grenze; nichtsdestotrotz passt er schon mal ganz gut – und auch meine Ingredienzien lassen sich soweit sämtlich gut verstauen: Schlüssel, Shuffle für die Musik, ein Gel (ich hatte kein Frühstück) und sogar das iPhone6 finden ihren Platz. Bis hierher: alles top.
Härte-Test
Jetzt wollte ich ja extra das Seil schwingen – aber film Dich mal selbst, wenn niemand sonst dabei ist, der/die das macht. Darunter leidet am Ende ordentlich die Qualität, abgesehen davon, dass so ein Seil im Laub nicht besonders fix schwingt. Nichtsdestotrotz, mit genügend Filtern sieht es nicht ganz so schlimm aus. Aber das Allerwichtigste: der FORMBELT hält tatsächlich, trotz Schwungmasse an den Hüften!
Fazit: Fürs Erste wurden alle Versprechen gehalten.
Aber es gibt schon einen kleinen Nachteil – als ich zuhause ankomme und mich ausziehen will, stelle ich fest, dass der Gürtel komplett durchgeschwitzt und nass ist. Das bedeutet: nichts reinpacken, was bei Feuchtigkeit eventuell nicht mehr nutzbar wäre, wie z.B. einzelne Taschentücher, Dextro (die Folie kann sich ablösen) oder Papiergeld.
Wer den Formbelt kaufen möchte: den gibt es für akzeptable 24,95 EUR bei Amazon!
Kleine Verlosung: Ich habe zwei weitere Formbelts, einen in Größe „L“ und einen in Größe „M“, jeweils in schwarz hier liegen, die ich gerne als kleines Goodie abgebe. Falls also unter Euch jemand ist, der einen davon haben möchte: einfach in den Kommentaren eine Info da lassen. Ich verlose ihn dann (die Ziehung übernimmt der Hund!).
….ich musste grad ziemlich lachen beim lesen!
Toller testBericht, Herr Dominik.
Gewinnen möchte ich auch. Den „kleinen“…
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald!
A.
Sälü Dominik
Schön geschrieben. Ich würde gern an der Verlosung teilnehmen, auch wenn ich sonst mit einem Ultimate Direction Trinkgurt unterwegs bin, der übrigens auch nicht schlackert.
Sunnegi Grüess us dr Schwizz
Mario
Sälü Dominik.
Mir geht’s ähnlich wie dir, nerve mich auch wenn etwas rumschlackert. Normalerweise bin ich mit einem Ultimate Direction Trinkgurt unterwegs, welcher sich auch nur wenig bewegt. Ich würde also sehr gerne an der Verlosung teilnehmen.
Sunnegi Grüess us dr Schwizz
Mario
Ich halte zwar auch nichts von solchen Gürteln aber probieren geht über studieren.
Vielen Dank für den Bericht!
An der Verlosung nehme ich doch sehr gerne teil und bevorzuge einen Gürtel in der Größe M.
LG Karina
Hiermit bewerbe ich mich für das M-Modell!
Hihihi, ich finde den Gürtel allein schon klasse, weil er weder Clip noch Reissverschluss hat – wie mein aktueller. Auf der Messe stand ich schon davor… aber Schuhe waren erst mal wichtiger.
Sollte ich gewinnen… gehe ich davon aus, das M (irgendwann) mal passt.
Danke für das Filmchen 😉
Von dem Gürtel habe ich schon gehört. Da ich immer einen Laufgürtel trage, würde ich gern diesen hier in M mal testen. Vor allem, wenn er in der Tat nicht rutscht oder wackelt.
Guter Bericht, danke!
Und für den Fall dass Dein Hund mich mag: ich trage „M“.
Gruß, Andreas
Den würde ich ja auch gern mal probieren. Den kleinen. Eine ordentliche Lösung für dieses Problem wäre schon genial. Saarländische Grüße, Axel
Bei so einem wundervollen Test muss ich das selbst überprüfen und wähle M
Ich suche gerade eh nach einer alternativen Unterbringung für meinen Schlüssel (du hast recht, Handgelenk ist doof bei langen Ärmeln ;)), deswegen würd ich mich über den kleineren freuen
Ich bewerbe mich für den Gürtel in Größe M für meinen Lauffreund Greg, dann muss ich mich endlich nicht mehr für seine iPhone-Oberarmtasche fremdschämen und seinen Schlüssel kann er dann auch wieder selber schleppen 😉
Liebe Grüße und viel Glück für deine Renn-Vorbereitung!
Schoki
Hallo, sehr schöner Bericht, den du da verfasst hast. Jetzt bin ich auch ganz scharf auf den Belt. Vielleicht habe ich ja bei der Auslosung Glück. Falls ja bitte in der M. Danke schön
Trage mich eh mit dem Gedanken, mir einen zuzulegen – gewinnen wäre noch viel besser! Untrhaltsamer Artikel ☺
Cool geschrieben! Danke dafür! Falls Du noch nicht ausgelost hast wäre ich an der „kleinen“ Version interessiert.
Schöne Grüße
Ich würde ihn in M auch gerne ausprobieren! Grüße aus Bielefeld
Sieht gut aus, gibt es aber leider nur bei amazon.
Aber ich kaufe NICHTS bei amazon!!!